Brustvergrößerung mit Eigenfett ab 3.000 €

Sparen Sie bis zu 70% bei einer Brustvergrößerung durch Eigenfetttransfer in unseren tschechischen EU-Schönheitskliniken

Operation & Risiken  |  Preise  | OP-Vertrag

Brustvergrößerung durch Eigenfetttransfer

Bis vor kurzem waren Implantate die einzige Möglichkeit, Brüste zu vergrößern – mit allen Risiken und der daraus resultierenden Skepsis mancher Patientinnen.

Durch den minimalinvasiven Eigenfetttransfer besteht nun seit wenigen Jahren eine schonende Alternative, hervorragende Ergebnisse auch ohne Implantate und ohne Narbe zu erzielen.

Das körpereigene Fett ist das beste Implantat, das der Körper bekommen kann. Körpereigene Zellen sind natürlich, weich, gut formbar und werden vom Körper nicht abgestoßen.

Die PureGraf-Technik garantiert den optimalen Erfolg des Eingriffs, durch die Annahme der größtmöglichen Anzahl der Fettzellen. Sind die Fettzellen erst einmal in der Brust angewachsen,  ist das Ergebnis von Dauer. Durchschnittlich bleiben 60-80%  der transferierten Fettzellen erhalten.

Besonders für Frauen, die eine größere, vollere Brust, aber keine Silikonimplantate wollen, ist die Vergrößerung der Brust mit Eigenfett besonders geeignet.

Voraussetzung für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist, dass ausreichend Fett z.B. in den Bereichen Bauch oder Oberschenkel vorhanden ist.

Zwei Vorteile werden vereint. Unliebsames Fett aus den Problembereichen wird abgesaugt, gereinigt, aufbereitet und gezielt in genau definierte, flächige Bereiche der Brust injiziert und geformt, um ein völlig natürliches Ergebnis zu erhalten.

Auch wenn die heutigen Silikongelimplantate ein sehr natürliches Tastgefühl vermitteln, wird durch das eigene Fettgewebe das naturidentische Tastgefühl der Brust erzielt. Ohne Narben und ohne Fremdkörper, optimaler geht es nicht.

Von Vorteil ist auch, dass durch das Einbringen des Fettgewebes, sich die Struktur und die Elastizität der Haut deutlich verbessert.

Realistisch ist eine Vergrößerung der Brust um eine halbe bis maximal eine Körbchengröße. Wünschen Sie doch noch etwas größere Brüste, so kann die Behandlung  6 – 9 Monate nach dem ersten Lipotransfer wiederholt werden.

Wissenswertes zur Brustvergrößerung durch Eigenfetttransplantation

Voraussetzung ist, dass genug Fettzellen in den Spenderzonen vorhanden sind und kein allzu großes Brustvolumen angestrebt wird.

Das Rauchen sollte 2 Wochen vor dem Eingriff eingestellt werden. Nur dann ist gewährleistet, dass die transplantierten Fettzellen auch überleben.

Blutgerinnungshemmende Medikamente wie z.B. Aspirin sollten 2 Wochen vor OP nicht eingenommen werden, um die Blutergüsse zu minimieren. 

Brustvergr. Eigenfett | Überblick

  • Klinikaufenthalt: eine Nacht
  • Narkose: Vollnarkose
  • OP-Dauer: 1,5 - 2 Stunden
  • Heimreise: Begleitperson - nicht selbst mit dem PKW fahren
  • Nachkontrolle: 10-12 Tage nach OP beim Hausarzt, selbstauflösende Fäden
  • Narbenbildung: Narben verblassen nach etwa 6 Monaten ggf. mit einer Narbenbehandlung
  • Arbeitsfähig: nach etwa 10 Tagen, schwere Arbeiten meiden
  • Sport und Solarium: nach etwa 4 Wochen,Solarium etwa 12 Wochen meiden, Sonnenschutz
  • Stillfähigkeit: bleibt erhalten
  • OP-Ergebnis: nach etwa 2 Monaten

Brustvergrößerung mit Eigenfett – Eine natürliche Alternative zur klassischen Brust-OP

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett hat sich in den letzten Jahren als eine zunehmend beliebte und natürliche Alternative zu traditionellen Brustimplantaten etabliert. Viele Frauen entscheiden sich für diese Methode, weil sie eine schonendere und natürliche Lösung bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Brustvergrößerung mit Eigenfett wissen müssen, von den Vorteilen und dem Ablauf bis hin zu den wichtigsten Überlegungen.

Was ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett – auch Lipofilling genannt – ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Fettgewebe aus anderen Körperbereichen (z. B. Oberschenkeln, Bauch oder Hüften) entnommen, aufbereitet und anschließend in die Brust injiziert wird. Das Verfahren nutzt den eigenen Körperfettanteil, um das Brustvolumen zu erhöhen und eine natürliche Form zu schaffen.

Im Gegensatz zu Brustimplantaten, die aus Silikon oder Kochsalz bestehen, ist der Einsatz von Eigenfett eine minimal-invasive Methode, die keine Fremdkörper beinhaltet. Für viele Frauen ist dies ein entscheidender Vorteil, da sie so eine natürlichere Lösung bevorzugen.

Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett

  1. Natürlicheres Ergebnis Der größte Vorteil der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist das natürliche Aussehen und Gefühl. Im Vergleich zu Implantaten fühlt sich das Eigenfett weicher und natürlicher an und schafft ein harmonisches Brustvolumen.
  2. Doppelte Wirkung Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett profitieren Sie nicht nur von der Vergrößerung der Brüste, sondern auch von der Fettabsaugung in Bereichen, in denen Sie es nicht wünschen. Diese Methode ist besonders vorteilhaft für Frauen, die an Stellen wie dem Bauch oder den Oberschenkeln überschüssiges Fett haben und gleichzeitig ihre Brüste vergrößern möchten.
  3. Keine Gefahr von Implantatkomplikationen Da bei dieser Methode keine Fremdmaterialien verwendet werden, entfällt das Risiko von Implantatkomplikationen wie Kapselfibrose oder Leckagen. Das Eigenfett wird vom Körper in der Regel gut akzeptiert.
  4. Langfristige Ergebnisse Ein weiterer Vorteil ist, dass das Eigenfett in den meisten Fällen langfristig erhalten bleibt. Nach der Fettabsaugung wird das aufbereitete Fett in die Brust injiziert und die Zellen leben weiter. Einige Fettzellen werden jedoch vom Körper abgebaut, weshalb in manchen Fällen ein zweiter Eingriff erforderlich sein kann, um das gewünschte Volumen zu erreichen.
  5. Weniger Narbenbildung Im Vergleich zu klassischen Brustvergrößerungen mit Implantaten sind bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett nur kleine Schnitte erforderlich. Diese hinterlassen in der Regel weniger auffällige Narben.

Ablauf der Brustvergrößerung mit Eigenfett

  1. Beratung und Planung Zunächst erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem die Ziele und Wünsche der Patientin besprochen werden. Der Chirurg prüft, ob sie ausreichend Eigenfett zur Entnahme hat und welches Volumen in der Brust erreicht werden kann.
  2. Fettabsaugung Der Eingriff beginnt mit der Fettabsaugung an der gewünschten Körperstelle. Diese erfolgt durch kleine Schnitte, durch die das Fett mit einer speziellen Kanüle abgesaugt wird. Der Eingriff ist in der Regel minimal-invasiv, und es wird eine lokale Betäubung oder Sedierung angewendet.
  3. Fettaufbereitung und Injektion Nach der Entnahme wird das Fett aufbereitet, um es von Blut und anderen Stoffen zu trennen. Anschließend wird das aufbereitete Eigenfett in die Brüste injiziert. Der Chirurg setzt die Injektionen präzise, um ein symmetrisches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
  4. Nach dem Eingriff Die Patientin muss mit einer kurzen Erholungsphase rechnen. Es können leichte Schwellungen und Blutergüsse an den behandelten Stellen auftreten, die jedoch in der Regel schnell abklingen. Das endgültige Ergebnis der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist nach einigen Monaten sichtbar, wenn das Fett vollständig in die Brust integriert wurde.

Eignung für die Brustvergrößerung mit Eigenfett

Nicht jeder ist ein idealer Kandidat für die Brustvergrößerung mit Eigenfett. Frauen, die zu wenig Eigenfett haben, könnten sich eher für eine traditionelle Brustvergrößerung mit Implantaten entscheiden. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Patientin gesund ist und keine schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen aufweist.

Ein erfahrener Chirurg wird nach einer detaillierten Untersuchung entscheiden, ob die Brustvergrößerung mit Eigenfett für die Patientin geeignet ist und welche Methode am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Kosten der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Kosten für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett können je nach Klinik, Umfang des Eingriffs und Region variieren. In der Regel sind die Kosten etwas höher als bei einer klassischen Brustvergrößerung mit Implantaten, da der Prozess der Fettabsaugung und -aufbereitung zusätzliche Zeit und Ressourcen erfordert. Dennoch bietet diese Methode für viele Frauen eine ausgezeichnete Kosten-Nutzen-Balance.

Fazit:

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine hervorragende Option für Frauen, die eine natürliche Methode zur Vergrößerung der Brüste suchen und gleichzeitig von der Fettabsaugung profitieren möchten. Mit dieser Technik erhalten Sie nicht nur größere Brüste, sondern auch ein harmonisches und natürliches Ergebnis ohne Fremdmaterialien. Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren, schonenden und effektiven Methode für eine Brustvergrößerung sind, könnte Eigenfett die ideale Wahl für Sie sein.

Kontaktieren Sie uns bei CZ-Wellmed, um mehr über diese innovative Technik zu erfahren und eine individuelle Beratung zu erhalten. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit

Kontaktaufnahme bei Fragen oder Interesse an einer Brustvergrößerung durch Eigenfetttransfer

Frau Herr Andere
Vorname*
Nachname*
Strasse
PLZ
ORT

Haben Sie Fragen? Hotline: 07161 - 507 28 85

Außerhalb Deutschlands: 0049 - 7161 - 507 28 85
Land
Deutschland Österreich Schweiz andere
Telefon
Handy
E-Mail*

Wunschtermin und Wunschklinik

Wunschklinik
Wunschtermin
Alternativtermin

Rückrufwunsch

Bitte rufen Sie mich zurück
am:
um:

Kostenloses Infopaket

Bitte senden Sie mir das Infopaket
per Post oder
per Email als PDF.
CZ-Wellmed behandelt Ihre Kontaktdaten absolut vertraulich. Ihre Daten werden von uns niemals an Dritte weitergegeben. Eventuelle Rückrufe erfolgen diskret und nur an Sie persönlich.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme Nutzung personenbezogener Daten, Datenverwendung, inklusive meiner Gesundheitsdaten, wie näher beschrieben in der Einwilligungserklärung, zu. Hinweis: Sie können jederzeit Ihre Einwilligung per E-Mail an info@cz-wellmed.de widerrufen.
* Pflichtfelder
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Zur Datenschutzerklärung.