Eintrag vom 02.06.2016
© zimag3 - fotolia.com
Ob wir auf andere schön wirken oder nicht, hängt stark von der Symmetrie unseres Körpers ab, hat die
Brunel University in England schon 2010 festgestellt. Versuchspersonen wurde eine 3D-Animation von diversen Männern und Frauen vorgelegt. Die Animation zeigte den nakten Körper, nicht jedoch den Kopf der untersuchten Menschen. Die Versuchspersonen sollten die Schönheit der gezeigten Männer und Frauen bewerten. Menschen mit Asymmetrien zwischen verscheidenen Körperbereichen wie z.B. Nacken, Schulter, Wade oder Knöchel wurden als nicht so attraktiv bewertet wie solche mit starken Symmetrien zwischen den Körperteilen. Die Wissenschaftler vermuten, dass eine hohe Symmetrie mit hoher Fruchtbarkeit verbunden wird und solche Menschen somit attraktiver wirken.
Hier können Maßnahmen wie Brustvergrößerung bzw. -verkleinerung und die Straffung von Oberarmen, Oberschenkeln, Brust, und Hals die Symmetrie und somit die Schönheit erhöhen.
Was für den Körper gilt, gilt schon lange für die Schönheit des Gesichts. Um eine höhere Symmetrie zwischen den Teilen des Gesichts zu erzielen, können Schönheitsoperationen wie Facelifting, Lidkorrektur, Nasen-, Lippen- und Kinnkorrektur einen überzeugenden Betrag leisten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung